Was für ein Zirkus 🥳

Was für ein Zirkus 🥳

Das Schuljahr beginnt mit Zirkus 🥳

Vom 10.09.2023 – 13.09.2024 startete die 4. Klasse der Schule Kemmern nicht mit dem Unterricht, sondern mit ZIRKUS!

Wir nahmen am Projekt „Zirkus macht stark“ des „Zirkus Giovanni“ auf dem Gelände des St. Josefsheim mit viel Spaß und Engagement teil.

Als erstes lernten wir den Artistenspruch, den wir jeden Tag zu Beginn und am Ende begeistert riefen.

Am ersten Tag schnupperten wir durch alle Zirkusinhalte: Clownerie/Pantomime, Kugelbalance, Jonglage, Drahtseil, Akrobatik, Seilspringen, Fakirkünste (Nagelbrett/Glasscherben) und Trapez. Nebenbei haben wir durch Teamspiele uns noch besser kennengelernt.

Danach mussten wir uns für zwei Disziplinen entscheiden und trainierten Mittwoch und Donnerstag unsere Kunststücke.

 

 

Der Freitag begann mit der Generalprobe. Danach kamen unsere Familien zur Gala, in der wir unsere erlernten Kunststücke vorführten. Es war eine wunderbare Stimmung und eine gelungene Aufführung.

Wir bedanken uns beim Zirkus Giovanni für die ganz tolle Woche und auch bei der Gemeinde Kemmern, die wie jedes Jahr die Kosten dafür übernommen hat.

Schau in den Spiegel …

Schau in den Spiegel …

… und bleib DU SELBST

 

Am 10.09.24 wurden in Kemmern 28 Erstklässler eingeschult. Sie durften als erste auf den neuen Multifunktions-Quadern sitzen. Man sieht, dass es Ihnen gefallen hat.

Nach der Begrüßung durch Rektorin Anja Kluge, hielten Pfarrer Schürrer und Vikarin Feldhäuser einen kurzen Wortgottesdienst, bei dem die Kinder einen Spiegel zur Erinnerung bekamen.

Anschließend zeigte uns die 2. Klasse mit einem Gedicht und einem Lied, was sie alles schon gelernt haben und dass Schule tatsächlich Spaß machen kann.

Bevor die Kinder dann mit ihrer Lehrerin Frau Denzler-Müller in das Klassenzimmer gingen, bekam jeder Erstklässler eine Tulpenzwiebel mit dem Hinweis: „So, wie diese kleine unscheinbare Tulpenzwiebel im Frühjahr zu einer wunderschönen Blume erwächst, so wird auch jeder einzelne von euch wachsen und viele tolle Sachen in der Schule lernen.“

In diesem Sinne begrüßt das Schul-Team unsere neuen Mitglieder!

 

Wir bedanken uns beim Elternbeirat für die Bewirtung!