Telefon 09544 - 15 05 info@grundschule-kemmern.de

Lesekompetenz

Lesekompetenz stärken – Interesse und Freude am Lesen wecken

Leserziehung ist ureigene Aufgabe der Schule und wird in Bayern, somit auch in Kemmern verlässlich umgesetzt.

Die GS Kemmern hat die Leseförderung in das Schulprogramm aufgenommen. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem das Lesen in seiner ganzen Breite zum Ausdruck kommen kann.

Folgende Bausteine zur Förderung der Lesekompetenz wurden eingerichtet:

  • Regelmäßige Besuche der Gemeindebücherei

  • Eigenes Lesezimmer mit vielen neuen Büchern

  • Teilnahme der Schüler am ANTOLIN-Lese-Programm – eine kombinierte Lese- und Medienförderung.

  • Lesemütter lesen einmal pro Monat in jeder Klasse vor.

  • Ein schuleigenes Lese-Logo „Kemmerner Kinder lesen sich schlau“ wurde entwickelt.

  • Kinder der   dritten und vierten Klasse sind Lesepaten für die Schulanfänger und die Vorschulkinder.

  • Seit dem letzten Jahr nimmt unsere Schule am „Bamberger Literaturfestival“ teil. Die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie las 2017 aus ihrem Buch „Der kleine Ritter Trenk“.